„Wo sind denn die restlichen Plakate?“

Januar 1989. Zum ersten Mal kandidieren die Republikaner für das Berliner Abgeordnetenhaus. Ich war damals 17 Jahre alt und seit drei Jahren in der Antifa aktiv. Diese Kandidatur konnte ich nicht unkommentiert geschehen lassen. Wir mussten was machen. Voller Aktionismus haben wir Plakate gedruckt und in ganz Berlin an Häuserwände und Fassaden geklebt. Ich habe im Märkischen Viertel, einer Hochhaussiedlung in Norden Berlins, plakatiert. Wir hatten noch keine 30 Minuten geklebt, da war auch schon eine Zivilstreife zur Stelle, um unserem politischen Engagement ein Ende zu machen. Es folgten Festnahme, Polizeirevier, Fotos für die „politische Kartei“ und eine Anzeige wegen § 86a StGB, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Herr Schönhuber war auf unseren Plakaten in seiner Uniform der Waffen-SS abgebildet.

Die Polizei hat dann nachts meinen Vater aus dem Bett geklingelt, damit er mich von der Wache abholt. Meine Mutter hat den Vorfall auf ihre ganz eigene Weise kommentiert: „“Wo sind denn die restlichen Plakate? – Die klebe ich dann mal zu Ende. Du hast ja schon eine Anzeige“.“

15 Jahre später, nach dem Studium und vielen Jahren Sozialarbeit mit Jugendcliquen, habe ich zusammen mit Kollegen das Violence Prevention Network gegründet und aus meinem Engagement gegen Rechtsextremismus einen Fulltimejob für viele Mitarbeiter gemacht. Vielleicht ist es ein Ironie des Schicksals, dass mir damals derselbe Paragraph zum Stolperstein geworden ist, dessentwegen auch viele der Jugendlichen, mit denen Violence Prevention Network heute arbeitet, verurteilt werden.

Judy Korn, Mitgründerin und Geschäftsführerin Violence Prevention Network

Verantwortung übernehmen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..