NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Netzwerk „Justiz und Extremismus“

Im Zentrum von NEXUS steht ein psychologisch-therapeutischer Ansatz, der ergänzend und unterstützend zu sicherheitspolitischen und sozial-pädagogischen Ansätzen einen Beitrag zur Prävention von extremistischer Radikalisierung sowie zu Distanzierungs- und Ausstiegshilfen leistet. NEXUS ist ein Teilbereich des Modellprojekts „JUST X Berlin – Prävention und Deradikalisierung im Berliner Justizvollzug“ und ermöglicht psychotherapeutische Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten für Menschen vor Haftantritt, Inhaftierte und aus der Haft entlassene Menschen an und kooperiert mit anderen Gesundheitsberufen. NEXUS bietet zudem sozialberuflich Tätigen im Justizkontext, die mit radikalisierten und einschlägig Inhaftierten arbeiten, fallbegleitende Beratung und Supervision an.

Die Publikation richtet sich an Interessierte aus Fachöffentlichkeit und Wissenschaft und an alle Berufsgruppen im Justizkontext sowie an Fachkräfte aus der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung. Zur Broschüre geht es hier.