Deradikalisierung im hessischen Strafvollzug

KOgEX Hessen 2.0 – Kompetenz gegen Extremismus in Justizvollzug und Bewährungshilfe

Das hessische Modellprojekt „KOgEX Hessen 2.0 – Kompetenz gegen Extremismus in Justizvollzug und Bewährungshilfe“richtet sich mit seiner Kombination unterschiedlicher methodischer Ansätze sowohl an Inhaftierte als auch an Bedienstete der Justizvollzugsanstalten sowie an Fachkräfte der Bewährungshilfe. Angefangen von niedrigschwelligen Angeboten politischer, kultureller und medialer Bildung bis hin zu Maßnahmen der Distanzierung und Ausstiegsarbeit werden sämtliche Bereiche der primären, sekundären und tertiären Extremismusprävention abgedeckt.

Das breitgefächerte Angebot erlaubt es, individuell sowohl auf die Inhaftierten als auch die
Fachkräfte einzugehen und wirksame Präventions- sowie Deradikalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Im Fokus stehen die Phänomenbereiche „Rechtsextremismus“, „religiös begründeter Extremismus“ sowie „Extremismus mit Auslandsbezug“.

„KOgEX Hessen 2.0 – Kompetenz gegen Extremismus in Justizvollzug und Bewährungshilfe“ ist ein Verbundprojekt der Träger Violence Prevention Network gGmbH, St. Elisabeth-Verein e. V. / seed und Freie Künste e. V. .

Hier können Sie die Broschüre downloaden.